Baumbestattungen
Die Baumbestattung ist eine Form der Beisetzung, die sich deutlich von den traditionellen Bestattungsformen unterscheidet. In Gottes freier Natur und nicht auf einem üblichen Friedhof findet der Angehörige seine letzte Ruhe.
Die Idee dazu hatte bereits 1993 der Schweizer Ueli Sauter, der sich diese Form der Urnenbestattung patentieren ließ und somit besonders naturverbundenen Menschen eine Alternative zu dem Herkömmlichen schuf.
In den zurückliegenden Jahren erfuhr die Möglichkeit, Angehörige am Wurzelwerk eines Baumes zur letzten Ruhe betten zu können, einen stetig wachsenden Zuspruch.
Diese Art der Beisetzung hat auch etwas Urgermanisches. Wer einmal an einer solchen, ungeachtet der Jahreszeit, unter sanft sich wiegenden Baumkronen teilnehmen durfte, wird erfahren haben, wie positiv neben aller Trauer die Eindrücke des Waldes auf uns wirken.
In einsamen Stunden werden wir uns dann erinnern und Trost in dem finden, was wir in unseren Gedanken und tief in unseren Herzen bewahrt haben.